Meine Enten- und Gänsearten:
Schwimmenten:
Brautente (Aix sponsa) in der Farbe blau
Mandarinente (Aix galericulata) in der Farbe schwarz
Bernierente (Anas bernier) in Natur farbig
Krickente (Anas crecca) in Natur farbig
Rotschulterente (Callonetta leucophrys) Farbe Silber
Kupferspiegelente (Speculanas specularis) in Naturfarbig
Blauflügelente (Spatula discors) in Naturfarbig
Chilepfeifente (Mareca sibilatrix) in Naturfarbig
Knäkente (Spatula querquedula) in Naturfarbig
Hottentottenente (Spatula hottentota) in Naturfarbig
Europäische Löffelente (Spatula clypeata) in Naturfarbig
Baikalente (Sibirionetta formosa) in Naturfarbig
Gründelenten:
Kastanienente (Anas castanea) in Natur farbig
Tauchenten und Ruderenten:
Riesen Tafelente (Aythya valisineria) in Naturfarbig
Weisskopfruderente (Oxyura leucocephala) in Naturfarbig
Säger:
Zwergsäger (Mergels albellus) in Naturfarbig
Kappensäger (Lophodytes cucullatus) in Natur farbig
Halbgänse, Pfeifgänse und Mähnengänse:
Afrikanische Höckerglanzgans (Sarkidiornis melanotos) in Natur farbig
Gelbbrust Pfeifgans (Dendrocygna bicolor) in Natur farbig
Sonstige Entenarten
Rosenohrente, Spatelschnabelente (Malacorhynchus membranaceus) in Naturfarbig
Marmelente (Marmaronetta angustirostris) in Naturfarbig
Affenente (Stictonetta naevosa) in Naturfarbig
Kraniche
Jungfernkranich (Grus Virgo)
Da ich nicht alle Nachzuchten auf meinen Teichen behalten kann, werden je nach Saison einige von ihnen neue Gewässer suchen.
Wichtiges und Informatives:
All unsere Enten sind im Landwirtschaftsamt, Veterinäramt und in der Tierseuchenkasse gemeldet. Unser Tierbestand wird regelmäßig von einem Tierarzt betreut.
Sie werden regelmäßig geimpft und entwurmt.